Tach auch…

Und willkommen auf meiner Internetpräsenz zum Thema Landschafts- und Naturschutzwacht in Wanne-Eickel.

Diese Seiten sind rein privat. Ich handle hierbei weder auf Weisung noch im Auftrag einer Behörde, ich betreibe diese Seite einzig und allein deshalb, weil ich Spass daran habe, Euch an den Tätigkeiten eines ehrenamtlichen Landschaftswächters sowie an meinen landschaftlichen Beobachtungen und Erlebnissen teilhaben zu lassen. Zudem dient mir die Seite als eine Art digitales Gedächtnis.


AKTUELL

Die aktuellen Meldungen aus den Schutzgebieten zu Beobachtungen und Aktionen zum Arten- und Naturschutz finden sich in chronologischer Reihenfolge auf diesen Seiten.


MEIN REVIER

Zu meinen Einsatzbereichen gehören – zumindest theoretisch betrachtet – die Stadtteile Wanne, Eickel, Bickern und Röhlinghausen, wobei ich in den beiden Stadtteilen Röhlinghausen und Bickern primär unterwegs und aktiv bin. […]


AUFGABEN & RECHTE

Auszug aus der Dienstanweisung: Als eine der ersten Städte in Nordrhein‑Westfalen richtete die Stadt Herne im Sommer 1979 eine ehrenamtliche Landschaftswacht ein. […]


WEITERE THEMEN

Amphibienschutz

Aktuelles vom Schutzzaun an der Berliner Straße aus dem LSG PLUTO V, ältere Projektberichte, Fotos, Zahlen


Faszination Lepidoptera

Hier geht es zu Beiträgen mit dem Themenschwerpunkt Schmetterlinge. Neben Fotos stehen die Basisinformationen der in NRW heimischen Arten im Mittelpunkt.
Zudem finden sich hier die chronologischen Dokumentationen zu eigenen Zuchtversuchen.


Angelschein & Co

Erfahrungsbericht mit Tipps und TricksStressfrei durch die autodidaktische Vorbereitung auf die Fischerprüfung NRW.
Aber auch eigene Angelerlebnisse und das leidige Thema der Fischwilderei im LSG Röhlinghausen.



Bei Fragen, Anregungen oder konstruktiver Kritik schreib mir ganz einfach über das Kontaktformular oder eine Email:


(c) Copyright Der Landschaftsmeldeläufer – All rights reserved