Gegen agressiven Hundeurin ist selbst Metall machtlos

Beispiel für Biokorrosion

Im Übergangsbereich Erzbahntrasse und LSG Pluto V hat ein Schild des RVR, das Radfahrer zum Radweg auf die Erzbahntrasse leiten soll, der jahrelangen Urinbehandlung nicht standhalten können. Im Hundeurin – so wie auch im Urin des Menschen, sind neben Harnstoff, Harnsäure, Ammoniak und auch bestimmte korrosiv wirkende Salze enthalten. Wobei die Harnsäure als Hauptakteur bei diesem beschleunigenden Zersetzungprozess des Metalls zu betrachten ist.

Werbung

Hinterlasse jetzt ein Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s