Die heutige Laufeinheit führte mich auf die Erzbahntrasse in Richtung Gelsenkirchen zur ZOOM-Erlebniswelt. Nach etwa fünf Kilometern musste ich auf Höhe der Thyssenhalde zwecks Blasenentleerung rechts ran. Während ich dort stehe, fiel mir ein Schild auf, das auf dem ersten Blick eigentlich keinen Sinn machte und darüber hinaus unlogisch angebracht war. Es zeigte eine Nummer und ein Fahrrad, was vermuten lässt, dass es zum Radweg auf der Erzbahntrasse gehören könnte. Soweit so gut, aber vom Radweg ist dieses 10x10cm große Schild äußerst schlecht zu erkennen.

Und dann erinnerte ich mich an Ricks Worte, der mir erzählt hatte, dass sich in diesem Bereich ein Cache befinden sollte. Bei näherer Inspektion des Schildes erkannte ich, dass dieses mittels zwei Kabelbindern befestigt ist, was meinen Anfangsverdacht bestätigte, dass es sich hierbei nicht um ein offizielles Schild handeln wird. Es zeigte sich, dass man den vorderen Teil der Schild-Attrappe abnehmen kann und sich hinter dem eigentlichen Schild witterungsgeschützt das Logbuch des Caches befindet.

Nachdem ich mittlerweile meinen vierten Cache entdeckt habe, ohne dass ich jemals GPS-Gerät dafür in der Hand hatte oder offiziell an einem Geocaching teilgenommen habe, sind meine Sinne für weitere Entdeckungen durch dieses einfallsreiche und gut getarnten Cache geschärft.