Steine findet man beim Durchlaufen der Landschaft ständig, manchmal verirrt sich auch ein Steinchen in den Schuh und piesackt einen so lange, bis man ihn wieder entfernt hat. Buntbemalte Steine findet man dahingegen eher selten, doch auf der Laufrunde heute Morgen war es für mich mal wieder an der Zeit, einen dieser sogenannten „Hidden Stones“ entdecken zu dürfen. Und wenn man mit offenen Augen durch die Landschaft läuft und darüber hinaus auch schon den einen oder anderen dieser bunten Steine gefunden hat, ist man für weitere Funde sensibilisiert.
Der Fundort des „BO-Steins“ liegt im kleinen Birkenhain hinter dem ökologischen Kleingartenverein Kraut und Rüben unmittelbar am NSG Blumenkamp in Bochum-Hordel, wo sich auch die unzähligen Fliegenpilze (Amanita muscaria) befunden haben. Ausgelegt war er auf einem von Mos bewachsenen Wurzelteller einer umgekippten Birke. Der Stein zeigt auf der gestalteten Seite passend zur Jahreszeit einen Halloween-Kürbis, auf der Rückseite befinden sich die Standard-Informationen zum Künstler und die Aufforderung sich über das Finden zu freuen, den Fund zu posten und ihn dann wieder auszusetzen.
Hatte ich bei einigen der bisher gefunden Steine an der Gestaltung etwas zu beanstanden, so überzeugt dieser Stein vollumfänglich. Das Entdecken des Steines war wie immer ein freudiges Erlebnis und eine Bereicherung meiner heutigen Laufrunde, weshalb mein Dank raus nach Bochum an N.F. geht. Nachdem ich den Fund des Kürbis-Steins via Foto dokumentiert hatte, wurde er nach ein paar Kilometern im Umfeld der Erzbahntrasse wieder ausgelegt.