Kurioses aus der Landschaft:vom 21.01.2021
Gefunden wurde der Stein an der Erzbahntrasse. Im Gegensatz zu den bisherigen Steinfunden lag dieser Stein nicht an einem ausgewählten Platz aus, sondern befand sich am Boden. Es machte den Anschein, als ob ihn jemand verloren hätte oder er runtergefallen wäre, was zu leichten Beschädigungen geführt hat. Möglicherweise ist es zu den Beschädigungen auch deshalb gekommen, weil der Stein nicht vollständig mit einer Lackschicht versiegelt wurde. Möglicherweise konnte deshalb Wasser unter die Farbschicht gelangen, das sich durch die Minusgrade der vergangenen Tage ausgedehnt hat und zu den unschönen Beschädigungen geführt hat. Da sich die Abplatzungen überwiegend an den Kanten befinden, wäre es auch denkbar, dass er runtergefallen ist, was auch den Fundort am Boden erklären könnte.

Ansonsten gefällt mir der von A. E. gestaltete Stein durchaus gut. Das Schriftbild spricht für eine gewisse Reife des Künstler. In einem weißumrandeten Herzen steht der Spruch: „Lass dich in allem was Du tust von der Liebe bestimmen.“ Bei der Suche nach dem Urheber dieses Spruches konnte ich erfahren, dass der Spruch biblischen Ursprungs ist und leicht abgewandelt aus dem 1. Korinther 16, 14 entnommen wurde – hier heißt es wörtlich: „Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen!“ Dieser Ratschlag steht am Ende des Briefes des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth. Die Liebe ist ein prägendes Grundelement des christlichen Glaubens und mit der wichtigste christliche Wert. Die Worte Paulus unterstreichen die herausragende Bedeutung der Liebe, was den Leitsatz als Taufspruch bei der Taufe beliebt werden lässt.
Nachdem ich den Stein eingesteckt hatte, lag er zunächst zwei Tage im Garten und reiste bei der nächsten Laufrunde erst weiter. Ausgewildert habe ich ihn dann an der Zufahrtssperre zur kleinen Berghalde im LSG Röhlinghausen an der Hofstraße unmittelbar an der Stadtgrenze von Herne zu Bochum und Gelsenkirchen.