Neue Seenlandschaft auch an der Landesstraße L639 im LSG Pluto V

Beobachtung aus der Landschaft vom 09.07.2021

Während die Wassermassen der vergangenen Tage im LSG Röhlinghausen an der Hofstraße mehr oder weniger beabsichtigt zu einer neuen Seenlandschaft geführt haben, sind sie im LSG Pluto V verantwortlich für die Sperrung der Landesstraße L639. In der Senke unterhalb der Erzbahnbrücke an der Stadtgrenze von Herne und Gelsenkirchen war die Kanalisation mit den in kurzer Zeit angefallenen Wassermassen schlichtweg überfordert. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Wanne-Eickel sowie der Gehweg wurden komplett überflutet. Auch zwei Tage nach dem Starkregenereignis steht der Straßenabschnitt weiterhin unter Wasser und ist nur einspurig befahrbar.

Überflutete L639 auf Herner Stadtgebiewt mit Blickrichtung nach Gelsenkirchen [BILD 09.07.2021].

An der Stelle befindet sich zwar augenscheinlich eine Senke, doch inwieweit die Senke allein für die Überflutung verantwortlich gemacht werden darf, kann ich nicht beurteilen. Möglicherweise haben auch nicht gereinigte Abwasserschächte die Fahrbahnüberflutung begünstigt. Schließlich befindet sich die Brücke im unmittelbaren Grenzgebiet zweier Städte, wodurch koordinierende Unstimmigkeiten hinsichtlich der Verantwortung für bestimmte Bereiche keine Seltenheit sind.

Überflutete und gesperrte Landesstraße L639 auf Gelsenkirchener Stadtgebiet Blickrichtung nach Wanne-Eickel [BILD 09.07.2021].

Im Sinne des Amphibienschutzes ist die Sperrung durchaus zu befürworten. Schließlich ist es die L639 vor die wir die Amphibien jedes Jahr ab Februar auf ihren Laichwanderungen mit Hilfe von Schutzzäunen schützen müssen. Und gegen ein neues beständiges Gewässerbiotop im LSG Pluto V hätten die Amphibien sicherlich auch nichts einzuwenden. In den zurückliegenden Jahren war es die Trockenheit, die den Amphibien arg zu schaffen gemacht hat und infolgedessen die Populationen erheblich dezimiert wurden. Dank des diesjährigen Niederschlagaufkommens besteht zumindest hinsichtlich einer frühzeitigen Austrocknung des Biotops keine Gefahr für die heranwachsenden Amphibienlarven. Eine Refill-Aktion wird in 2021 definitiv nicht erforderlich sein!


Werbung

Ein Gedanke zu „Neue Seenlandschaft auch an der Landesstraße L639 im LSG Pluto V

  1. Pingback: Sommerliche Algenblüte nach planmäßiger Bereichsflutung | Hans guck in die Natur

Hinterlasse jetzt ein Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s