Totfund einer Ratte

Beobachtung aus der Landschaft vom 31.07.2021

Beim Durchlaufen des ökologischen Kleingartens Kraut und Rüben habe ich Ende Juli am Wegesrand eine tote Ratte entdeckt. Vom äußeren Erscheinungsbild machte die Ratte auf mich mit Ausnahme der Verletzung im Nackenbereich einen relativ unauffälligen Eindruck. Das Fell war weder verschmutzt noch verklebt. Sowohl der Schwanz als auch alle vier Extremitäten waren vorhanden. Und auch sonst wies der Kadaver bis auf die zusätzliche Köperöffnung weder Fraßspuren noch andere anatomische Auffälligkeiten auf, die Rückschlüsse auf einen Verursacher zu ließen.

Eine tote Ratte mit kreisrundem Loch im Kopf am Rand des Hauptweges im ökologischen Kleingarten Kraut und Rüben in Bochum-Hordel [BILD 31.07.2021].
Weiterlesen
Werbung

Wiederholt unterspülte Wege im NSG Berghalde Pluto-Wilhelm

Beobachtungen aus der Landschaft vom 15.07.2021 und 15.08.2021

Die Maßnahmen zur Steigerung der Klimaresilienz im Umfeld des NSG Berghalde Pluto-Wilhelm, die in einem früheren Beitrag thematisiert wurden, konnten gegen die Wassermassen, die während des jüngsten Starkregenereignisses aufgetreten sind, nur bedingt etwas ausrichten. Sowohl auf der Plutohalde als auch auf der angrenzenden Thyssenhalde wurden durch Unterspülungen zum wiederholten Male massive Schäden am Wegesystem verursacht.

Unterspülte Wege, freigelegte Rohrleitungen auf der Berghalde Pluto-Wilhelm [BILD: 15.07.2021].
Weiterlesen

Fischwilderei im LSG Röhlinghausen auch im Sommer 2021!

Die Indizien mehren sich, dass die idyllische Ruhe am Hochwasser-Auffangbecken auch in diesem Jahr wieder durch illegales Treiben von Wildanglern gestört wurde und wird. Schon bei der sporadischen Ortsbegehung Mitte Mai fanden sich eindeutige Beweise, die für neuerliche Wildangelaktivitäten in dem naturnahen Bereich der Technischen Anlage, die dem Hochwasserschutz am Hüller Bach dient, sprachen. Wobei sich das Ausmaß der Bereichsvermüllung zu dem frühen Zeitpunkt mit zwei kleinen Maisdosen und einer Bierflasche noch in einem tolerierbaren Rahmen hielt und absolut nicht mit dem Chaos des Vorjahres zu vergleichen war.

Weiterlesen

Botschaft an den Scherendieb in Mitten eines Waldgebietes in Bochum-Günnigfeld

Neues aus dem Schilderwald – Schilder im Wald

Die gestrige Runde führte mich unter anderem über das Gelände hinter dem Wertstoffhof an der Blücherstraße in BO-Wattenscheid. Nach der Downhill-Passage blieb ich an diesem Schild stehen. Da mir die Hintergründe des Appells nicht bekannt waren, erklärte sich mir die Sinnhaftigkeit der Aktion nicht. Aber warum schreibt jemand an einen unbekannten „Mitnehmer“ einer Gartenschere ein solches Schild? Was verspricht man sich von der Aktion? Ja, klar, dass man seine Gartenschere zurückbekommt, aber ist das wahrscheinlich?!

Mysteriöse Botschaft an den unbekannten Scheren-Mitnehmer [BILD 03.08.2021].
Weiterlesen

Wilde Müllkippe im LSG Röhlinghausen an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen

…the never endig story!

Der Ablageort befindet sich unmittelbar vor den Steinblöcken an der kleinen Berghalde im LSG Röhlinghausen, die ein Befahren des Haldenbereiches verhindert. Augenscheinlich handelt es sich bei der Art des Müll um Gegenstände. die bei einer Garagenentrümplung angefallen sind – mehrere Stoßstangen, Gartenstühle, Plastikregale, Reifen und Massen von Verpackungsmaterial.

[Bild 03.08.2021].

Doch die absolute Krönung sind die vollständig lesbaren Rechnungsanschriften, die teilweise in den noch ungeöffneten Umschlägen an den Verpackungen kleben. Dass man dem Verursacher damit allerdings die enstandenen Entsorgungskosten in Rechnung stellen kann, bleibt zu hoffen, ist aber wohl eher zu bezweifeln. Die Meldung ging mal wieder raus an den Fachbereich Umwelt und Stadtplanung der Stadt Herne. Wenn es so weitergeht, dann sollte ich mri einen Standleitung dorthin einrichten lassen.

Wilde Müllkippe im Volkspark Röhlinghausen

The never ending story…

Alte Fenster illegal entsorgt in einem Gebüsch im Volkspark Röhlinghausen [BILD 02.08.2021].

Eine komplette Ladung alter Fenster, bei denen die Beglasung teilweise noch vorhanden ist, wurde von unbekannten Umweltsündern illegal im Volkspark Röhlinghausen abgeladen und entsorgt. Der Ablageort befindet sich im Bereich des Parks. Aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen zur Kanalisierung des Hüller Bachs ist die schlecht einsehbarer Stelle überhaupt mit einem Fahrzeug anzufahren. So wie es aussieht, haben sich mal wieder irgendwelche Monteure die Ausgaben für die Entsorgung zu Lasten der Allgemeinheit gespart. Die Beobachtung wurde routinemäßig via Online-Melde-APP an die Stadt Herne weitergeleitet.