Beobachtung aus der Landschaft vom 06.09.2021
Plakaten, Graffitis und Stickern nicht immer kunstvoll aber teilweise auch mit politischen und gesellschaftskritischen Botschaften begegnet man beim Durchlaufen der Landschaft in letzter Zeit immer häufiger. Voraussetzung für das Entdecken ist, dass man mit offenen Augen durch die Gegend läuft, um die oftmals versteckten Botschaften aktiv und bewusst wahrnehmen zu können. Und genauso war es auch mit dem neuentdeckten Sticker, der das Thema Sexismus thematisiert und auf das Problem des „Catcalling“ aufmerksam machen möchte. Zugegebenermaßen zwei Begrifflichkeiten mit denen ich mich bisher nicht auseinandergesetzt habe und es auch nur oberflächlich tun werde.

Deshalb folgen der Vollständigkeit halber (und auch zu ienem Gewissen Maß aus Eigeninteresse) kurz ein paar grundlegende Worte zur Bedeutung der beiden Begrifflichkeiten „Sexismus“ und „Catcalling“.
1.) Was ist Sexismus?
„Das Wort Sexismus setzt sich zusammen aus dem englischen Begriff „sex“ und der Nachsilbe „-ismus“. Sexismus ist eine Art von Diskriminierung, die sich ausschließlich auf das biologische Geschlecht bezieht. Sexismus beschreibt also jede Benachteiligung, Abwertung, Verletzung und Unterdrückung einer Person oder einer Gruppe von Personen aufgrund ihres biologischen Geschlechts.“
2.) Was ist „Catcalling“?
„ Als Catcalling versteht man die verbale sexualisierte Belästigung durch anzügliches Hinterherrufen, Nachpfeifen oder Anhupen im öffentlichen Raum.“
In dem Zusammenhang muss der Vollständigkeit halber unbedingt erwähnt werden, dass natürlich nicht ausschließlich Frauen Opfer von Sexismus oder Catcalling sein können – auch wenn gleich die Realität zeigt, dass überwiegend Frauen durch Männer belästigt werden, sondern auch Männer davon betroffen sein können.
Pingback: Gecoverte NAZIPROPAGANDA | Hans guck in die Natur