Beobachtung aus der Landschaft vom 03.11.2021
Nicht nur unmittelbar am Bolzplatz war in den letzten Wochen vermehrt Baulärm zu hören, auch an den Umkleidekabinen des ehemaligen Sportplatzes fanden massive Umbau- und Renovierungsarbeiten statt. Um aus dem funktionalen und recht kleinräumigen Kabinengebäude mit unzähligen Duschräumen eine möglichst große, offene und zusammenhängende Nutzfläche zu erhalten, musste baulich einiges getan werden.

Umfangreiche Renovierungsarbeiten
Die Nasszellen wurden komplett entfernt, Mauern mussten weichen und darüber hinaus wurden in die Außenwände neue große Fenster eingebaut, sodass die Räume zukünftig vom Tageslicht durchflutet werden können. Da sich das Gebäude etwas außerhalb befindet, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich für das freistehende Gebäude zwielichtige Gestalten interessieren könnten, wurden zur Abschreckung und zum Schutz vor Einbrüchen vor den großen Fensterfronten schwere Gitter angebracht.

Neues Domizil der Röhlinghauser Falken
Einen Handwerker, den ich vor dem Gebäude angetroffen und angesprochen hatte, erklärte mir, nachdem ich ihn nach der Nutzung des Gebäudes gefragt hatte, dass die Herner Falken, die aktuell noch in dem Gebäude am Röhlinghauser Volksparks untergebracht sind, nach Abschluss der Renovierungsarbeiten diese Räumlichkeiten beziehen sollen und dass an dem Ort im Röhlinghauser Volksgarten, wo sich aktuell noch der Jugendtreff befindet, eine Kindertagesstätte entstehen soll. In welchem Zeitraum dies alles vollzogen sein soll, darüber konnte er mir keine Auskunft geben.
Bisherige Beträge zur Transformation eines Sportplatzes
Pingback: Wiederbegrünung des Bolzplatzes in Röhlinghausen | Hans guck in die Natur