Abbrucharbeiten auf dem Optelaak-Gelände

Beobachtungen aus dem LSG Pluto V vom 20.11. bis zum 05.12.2021

Es tut sich was am Rande des Landschaftspark Pluto V. Nach all den Jahren des Stillstandes geht es am LSG Pluto V jetzt Schlag auf Schlag. Nach dem überraschenden Start zur baulichen Nachverdichtung im Bereich Heinrich-Imbusch-Straße werden nun auch die Gebäude und Lagerhallen auf dem leerstehenden Optelaak-Betriebsgelände dem Erdboden gleichgemacht. Als ich am Wochenende eine Stippvisite durch den Landschaftspark Pluto V mache, ist aus dem Bereich des brachliegenden Firmengeländes mehr als deutlich Baulärm zu hören, aber erst als ich vor dem Gitterzaun stehe und den Bagger mit eigenen Augen sehe, konnte ich glauben, was ich bis dahin für unmöglich hielt.

In den letzten Jahren hatte ich mich mehr als einmal gefragt, welche Gründe es geben könnte, dass die leerstehende Industrieruine weder nachgenutzt noch abgerissen wird. [BILD 20.11.2021].
Weiterlesen
Werbung

Säckeweise Kabelmäntel im LSG Röhlinghausen

Beobachtung aus der Landschaft vom 03.12.2021

Die nächste Wilde Müllkippe hat nicht lange auf sich warten lassen und wieder einmal bestätigt sich der oftmals geäußerte Verdacht, dass es sich bei den Verursachern mit großer Wahrscheinlichkeit um kriminelle und verantwortungslose Handwerker handelt. Für diese Theorie spricht auch die riesige Menge von Kabelhüllen. Darüber hinaus macht es den Anschein, als wurden nach und nach auf mehreren Baustellen Kabel unterschiedlicher Bauart zusammengeklaut, vom Kupfer entkernt und der wertlose Kunststoffmüll anschließend zum Schaden der Allgemeinheit am Straßenrand entsorgt.

Säckeweise Kabelhüllen unmittelbar am Tierheim im LSG Röhlinghausen [BILD 03.12.2021].

Da sich die Zwischenfälle im LSG Röhlinghausen in den letzten Wochen mehren und fast schon zur Regelmäßigkeit werden, sollte von verantwortlicher Seite möglichst zeitnah über Maßnahmen nachgedacht werden, die diesem kriminellen Handeln entgegenwirken.

Dreist wie immer, den Müll mitten auf der Straße abgeladen [BILD 03.12.2021].
Weiterlesen

Abgeflatterter Gitterzaun am NSG Blumenkamp

Beobachtung aus der Landschaft vom 11.10. und 06.11.2021

Schon Anfang Oktober kam es beim Durchlaufen des kleinen Birkenhains unmittelbar am NSG Blumenkamp und dem ökologischen Kleingarten Kraut und Rüben in Bochum-Hordel zu einer Beobachtung, die Fragen aufwarf und gleichzeitig viel Raum für Spekulationen bot. War es eine Art Fluchthilfe für in Not geratene Wildtiere, schon wieder eine Kunstinstallation oder doch einfach nur ein sinnbefreiter Schildbürgerstreich eines übermotivierten Außendienstmitarbeiters?! Ein kurzer Blick auf die aktuelle landschaftliche Situation am Hüller Bach als der größte Zufluss der Emscher bringt wohlmöglich etwas Licht ins Dunkle.

[BILD 11.10.2021].
Weiterlesen