Eine blaue Insel im Grünen
In der Nähe von Emdund-Weber Straße und Reichsstraße gelegen, befindet sich ein schönes Feuchtbiotop mit einer berankten Pergola und zahlreichen Sitzmöglichkeiten für die Besucher des Volksparks Eickel. Der attraktiv gestaltete und intensiv gepflegte Teich wurde vor über 20 Jahren neu angelegt. Seit dem ist das Gewässer von den hier heimimschen Amphibienwelt gut angenommen. Das Feuchtbiotop bietet auch anderen Tieren ein Habitat.

Die zahlreichen Abwasserschächte im Umfeld zu diesem Gewässer stellen im Zeitraum der Amphibienwanderung und nach Abschluss der Entwicklung von der Kaulquappe zum am Land lebenden Lebewesen ehebliche Gefahren da. Die Gullys sind nicht amphibienfreundlich, sodass Maßnahmen zum Schutz der Amphibien zwingend notwendig werden, um die Anzahl der Tiere, die in einen dieser Gullys gefallen sind, zu reduzieren. Eine Flucht ist unmöglich, den Tieren bliebe ohne menschliche Hilfe nur der qualvolle Tod im Abwasserkanal.

Neben Teichmolchen und Erdkröten finden sich in diesem Feuchtbiotop auch einige Wasservögel. So konnte ich die bunten Mandarinenten bisher nur hier beobahte. Stockenten scheinen hier auch ideale Bedingungen vorzufinden.
Inwieweit freilaufende Hunde ein Störfaktor darstellen, kann ich nicht beurteilen, da ich im Eickeler Volkspark relativ selten unterwegs bin. Allerdings habe ich des Öfteren Mitarbeiter des Ordnungsamtes ihre Runden drehen sehen, was meistens ein Anzeichen dafür ist, dass sich an die Leinenpflicht gehalten wird.
Verfasst am: 22.01.2020
Überarbeitet am: 23.02.2020