Zu meinen Einsatzbereichen gehören – zumindest theoretisch betrachtet – die westlichen Herner Stadtteile Wanne, Eickel, Bickern und Röhlinghausen, die an die Nachbarstädte Bochum und Gelsenkirchen grenzen, wobei dazu gesagt werden sollte, dass ich in den süd-westlichen Stadtteilen Röhlinghausen und Bickern primär aktiv und unterwegs bin.

(1.) Schutzgebiete
In diesem relativ weitläufigen und überwiegend urbanen Beobachtungsbereich befinden sich eine ganze Reihe von Landschaftsschutzgebieten (LSG) und ein Naturschutzgebiet (NSG) mit einer Vielzahl von kleineren Gewässern, darüber hinaus diverse Parks, mehrere Friedhöfe und unzählige Grünflächen sowie ein Teilabschnitt der ehemaligen Erzbahntrasse, die mittlerweile zum Radweg umgebaut ist und die immaginäre Stadtgrenze zur Nachbarstadt Gelsenkirchen bildet.
LSG Pluto V LSG Röhlinghausen NSG Berghalde Pluto-Wilhelm LSG Königsgrube
(2.) Feuchtbiotope
In meinen Beobachtungsbereichen befinden sich eine Vielzahl kleiner Feuchtbiotope, die mehr oder wenig das ganze Jahr über beständig bestehen. Teilweise führen diese Gewässer aber auch nur über eine begrenzte Zeit des Jahres Wasser, während sie den Großteil des Jahres trocken liegen. Die größten Gewäser in meinem Beobachtungsbereich sind die beiden Hochwasserauffangbecken im LSG Röhlinghausen.
2.1. Feuchtbiotope in den Schutzgebieten
- Feuchtbiotope an der Berliner Straße (LSG Pluto V)
- Regenauffangbecken (LSG Hofstrasse)
- Feuchtbiotop am Fuße der kleinen Berghalde (LSG Hofstrasse)
- Biotope um die Berghalde herum (NSG Berghalde Pluto-Wilhelm)
- Feuchtbiotop auf der Halde (NSG Berghalde Pluto-Wilhelm)
2.2. Feuchtbiotop in Park und Grünanlagen
Aufangbecken
LSG RöhlinghausenFeuchtbiotop Kleine Halde
LSG RöhlinghausenGroßes Feuchtbiotop
LSG Pluto VKleines Feuchtbiotop
LSG Pluto VFeuchtbiotop (I) Thyssenhalde
NSG Berghalde Pluto-Wilhelm.Das Feuchtbiotop Plutohalde
NSG Berghalde Pluto-Wilhelm.Weiher im Stadtgarten Wanne Biotop im Volksgarten Eickel
(3.) Fließgewässer
- Rhein-Herne-Kanal
- Emscher
- Hüller Bach
- Goldhammer Bach
- Dorneburger Bach
Rhein-Herne-Kanal Hüller Bach Goldhammer Bach Emscher
(4.) Parks/ Grünanlagen
- Eickeler Park (Volksgarten Eickel)
- Landschaftspark Pluto V
- Königsgruber Park
- Volkspark Röhlinghausen
- Dorneburger Park
- Dürerhalde
- Stadtgarten Wanne
- Sportpark Eickel
Verfasst am: 22.01.2020
Fotos ergänzt am: 05.08.2021