Neue Seenlandschaft auch an der Landesstraße L639 im LSG Pluto V

Beobachtung aus der Landschaft vom 09.07.2021

Während die Wassermassen der vergangenen Tage im LSG Röhlinghausen an der Hofstraße mehr oder weniger beabsichtigt zu einer neuen Seenlandschaft geführt haben, sind sie im LSG Pluto V verantwortlich für die Sperrung der Landesstraße L639. In der Senke unterhalb der Erzbahnbrücke an der Stadtgrenze von Herne und Gelsenkirchen war die Kanalisation mit den in kurzer Zeit angefallenen Wassermassen schlichtweg überfordert. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Wanne-Eickel sowie der Gehweg wurden komplett überflutet. Auch zwei Tage nach dem Starkregenereignis steht der Straßenabschnitt weiterhin unter Wasser und ist nur einspurig befahrbar.

Überflutete L639 auf Herner Stadtgebiewt mit Blickrichtung nach Gelsenkirchen [BILD 09.07.2021].
Weiterlesen
Werbung

Neue Seenlandschaft im LSG Röhlinghausen an der Hofstraße

Beobachtungen aus der Landschaft vom 04.07.2021

Gewitter und anhaltender Dauerregen der vergangenen Tage haben dazu beigetragen, dass sich im LSG Röhlinghausen ein neuer See bilden konnte. Das neuentstandene Stehgewässer wird jedoch nicht von Dauer sein, denn die Freifläche im LSG Röhlinghausen stand auch in der Vergangenheit immer mal wieder unter Wasser. Dass dem so ist, ist keineswegs nur dem Wetter geschuldet, sondern Teil des Hochwasserschutzkonzeptes am Hüller Bach. Sobald am längsten Nebenfluss der Emscher ein kritisches Fassungsvermögen erreicht wird und auch die Kanalisation kein weiteres Wasser aufnehmen kann, so wie es bei Starkregenereignissen regelmäßig passiert, werden Teile der Wassermassen kontrolliert in die Bereiche der Hochwasserauffangbecken geleitet, wo sie sukzessive ins Erdreich versickern können.

Geflutetes Hochwasser-Auffangbecken an der Hofstraße [BILD: 04.07.2021]
Weiterlesen