Ausbeute eines spontan-Ploggings

Getriggert von einem achtlos weggeworfenen Gemüse- und Obsttütchen entschließe ich mich auf dem Rückweg dazu, Müll aus der Botanik einzusammeln. Auf den 3 Kilometern entlang der Erzbahntrasse in Richtung Bochum kommen in kürzester Zeit ein paar Dosen und Verpackungen zusammen, die sich ohne große Anstrengung vom Streckenrand aufsammeln lassen. Gerade jetzt in den Wintermonaten, wo das Grün der Sträucher und Bäume fehlt, sticht der zumeist bunte Verpackungsmüll besonders ins Auge.

Und im Grunde sollte doch eigentlich Jeder, der sich alleine die Schuhe binden kann, auch in der Lage sein, seinen Müll so lange bei sich zu behalten, bis er ihn irgendwo ordnungsgemäß wegwerfen kann. Das diese Annahme, aber leider allzu oft nicht der Normalität entspricht, wird mir jedes Mal besonders deutlich, wenn ich mich auf Trasse joggend fortbewege.

Das wenig rühmlichen Verhalten der Konventionsverweigerer, die ihren Müll ohne groß nachzudenken einfach asozial fallen lassen, beschreibt sicherlich auch nur die eine Facette dieses ärgerlichen Problems der Erzbahntrasse. Denn aus meiner Sicht fehlen auf einem Großteil der Strecke schlicht und einfach ein paar Mülleimer. Vor allem stellt sich mir die Frage, warum es nicht an jeder Sitzgelegenheit auch die Möglichkeit gibt, seinen Müll ordnungsgemäß in einem solchen zu entsorgen!?

Wenn man bedenkt, dass sich auf der Strecke von Holger’s Erzbahnbüdchen bis zur Grimberger Sichel (Brücke über den Rhein-Herne-Kanal, auf Höhe des Zoom) respektive bis oben an der Aussichtsplattform auf der Berghalde Pluto-Wilhelm gerade 2 Mülleimer befinden, dann sind die 3 Sitzgelegenheiten ohne Mülleimer dazwischen einfach zu viel.

Es bleibt als festzuhalten, dass auf der Trasse Mülleimer fehlen. Solange sich an der Anzahl nichts ändert, wird sich auch am Anblick der teilweise vermüllten Trasse nichts ändern. Hoffen wir mal das der RVR aktiv wird.

Werbung

Hinterlasse jetzt ein Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s