Kurioses aus der Landschaft: Hidden Stone – ein kleines Meisterwerk zu Weihnachten

In den zurückliegenden Monaten habe ich einige Hidden Stones finden dürfen. Bis auf wenige Ausnahmen waren die Funde eher von geringer künstlerischer Qualität. Doch bei diesem Pottstein, den ich am zweiten Weihnachtsfeiertag gefunden habe, sah dies gänzlich anders aus.

Kleines Meisterwerk auf Stein gefunden auf der Wittenbergstraße in Röhlinghausen [BILD: 26.12.2020].

Maltechnik ausgereift, Motiv- und Steinauswahl mit Bedacht gewählt

Die Maltechnik – soweit ich das als absoluter Laie überhaupt beurteilen kann, scheint nahezu ausgereift und auf einem hohen Niveau zu sein. Bei der Steingestaltung war auf jeden Fall ein Künstler am Werk, der wusste, wie man einen Pinsel schwingt. Die akkuraten Pinselstriche des Bartes mit den Konturen oder die einzelnen Nadeln der Tannenzweige, und auch die Gesamtgestaltung mit der abschließenden Versieglung sprechen einfach für sich. Die Motivwahl passt perfekt in die weihnachtliche Zeit – hier hat sich jemand echt Gedanken gemacht. Und auch die Steinwahl spricht dafür, dass man nicht den nächstbesten Kieselstein, sondern ganz bewusst den Stein mit einer nahezu runden Form als Leinwand für das weihnachtliche Motiv auserwählt hat.

Gefunden hatte ich den Stein an der Wittenbergstraße direkt neben der Evangelischen Kirche in Röhlinghausen, wo ich mir kurzzuvor den Weihnachtsegen-to-Go abgeholt hatte, der auf einer Leine in Briefumschlägen vor dem Kircheneingang Interessenten zum Mitnehmen angeboten wurde. Der Fund dieses Prachtsteins hat zu 110% erreicht, was der Künstler mit dem Verstecken des Pottsteins beabsichtigt hatte. Ich bin von diesem Kunstwerk vollkommen begeistert.

Zu schön zum Weiterwandern lassen

Allerdings gefällt mir der Stein so gut, dass ich ihn nicht wieder auf Reisen schicken werde, womit er bei mir die Endstation seiner Reise erreicht  hat. Aber eins ist gewiss – jedes Jahr zu Weihnachten werde ich ihn aus den Weihnachtssachen kramen und mich aufs Neue an ihm erfreuen. Also der Fund dieses Prachtsteins war mir eine große Freude und in jedem Fall ein weiteres Highlight an diesem ohnehin erfreulich sonnigen zweiten Weihnachtsfeiertag. Für die überaus geglückte Weihnachtsüberraschung geht mein herzlichster Dank raus an G.L.!


Werbung

Ein Gedanke zu „Kurioses aus der Landschaft: Hidden Stone – ein kleines Meisterwerk zu Weihnachten

  1. Pingback: Kurioses aus der Landschaft – ein kleiner Pottstein zum Dank für eine spontane Gefälligkeit | Der Landschaftsmeldeläufer

Hinterlasse jetzt ein Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s